.png)
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, wenn Sie sich online für eines unserer Objekte bewerben.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Personendaten ist:
H&B Real Estate AG
Lagerstrasse 107
CH-8004 Zürich
+ 41 44 575 70 47
Wenn Sie sich online für eines unserer Objekte bewerben, verarbeiten wir folgende Kategorien Ihrer Personendaten:
Der Grossteil dieser Personendaten übermitteln Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung direkt an uns. Zusätzlich verarbeiten wir gegebenenfalls auch Informationen aus anderen Quellen, insbesondere von Referenzen und aus öffentlich zugänglichen Quellen.
Wenn Sie über das online Bewerbungstool ein Kreditwürdigkeitszertifikat anfordern, erhalten wir Informationen über Sie von der betreffenden Wirtschaftsauskunftei, die das Zertifikat ausstellt. Bitte konsultieren Sie, bevor Sie das Zertifikat anfordern, die Datenschutzinformationen der jeweiligen Wirtschaftsauskunftei, um weitere Informationen über deren Datenverarbeitungstätigkeiten zu erhalten.
Wir verwenden die folgenden Cookies und Tracking-Tools (der Einfachheit halber zusammengefasst "Cookies"):
Sie können Ihre Sicherheitseinstellungen im Browser selbstständig verwalten und von uns eingesetzte Cookies blockieren oder gespeicherte Cookies löschen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unsere Website eventuell nicht mehr vollumfänglich funktioniert, wenn Sie Cookies blockieren, die für ihre Funktionalität notwendig sind.
Wir verarbeiten Ihre Personendaten:
Weiter werden Ihre Personendaten zur Erstellung von nicht personenbezogenen, aggregierten Auswertungen und Statistiken verwendet, wie beispielsweise Nachfragemodelle und Zielgruppenanalysen zur Gewährleistung des marktgerechten Bauens, für Reportings, zu Forschungs- und zu Marketingzwecken.
Basierend auf unserem Interesse, Personen, die sich für unsere Angebote interessieren, über neue Entwicklungen zu informieren, können wir Ihnen einen Newsletter mit Informationen über den Projektstand oder weiteren Angeboten zustellen. Dieser Newsletter kann sichtbare oder unsichtbare Bilder enthalten. Wenn Sie diese Bilder vom Server herunterladen, können wir erkennen, ob und wann Sie den Newsletter geöffnet haben. So können wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote nutzen und sie für Sie anpassen. Sie können diese Funktion in Ihrem Email-Programm ausschalten. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf den Erhalt des Newsletters zu verzichten.
Wir können Ihre Personendaten weitergeben:
Der Datenstandort der für die online Bewerbung verwendeten Software ist in der Schweiz. Wir können jedoch auch Personendaten ins Ausland in und ausserhalb der EU übermitteln. Soweit die betreffenden Empfängerländer nicht über ein von der Schweiz bzw. der EU anerkanntes Datenschutzniveau verfügen, verwenden wir in der Regel Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzes der Personendaten.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Personendaten nicht an Dritte.
Ihre Personendaten werden mit angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder Verlust geschützt.
Die für die online Bewerbung verwendete Software ist insbesondere mit folgenden Sicherheitsmassnahmen geschützt:
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange und in dem Umfang, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Unter den Voraussetzungen des anwendbaren Datenschutzrechts haben Sie folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren Personendaten:
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Insbesondere sind wir gegebenenfalls verpflichtet oder berechtigt, Ihre Personendaten weiter zu verarbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. In diesen Fällen können oder müssen wir daher bestimmte Begehren ablehnen oder diesen nur eingeschränkt entsprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie finden unsere Kontaktdetails am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie nicht zufrieden sind mit der Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Bitte wenden Sie sich zuerst an uns, bevor Sie eine Beschwerde einreichen. So können wir versuchen, Ihr Anliegen direkt zu lösen. Sie finden unsere Kontaktdetails am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Neue Versionen treten für Sie in Kraft, sobald wir Sie Ihnen durch Publikation auf unserer Website mitgeteilt haben.
Diese Webseite wurde mithilfe von django-fobi erstellt, unter folgender Lizenz: LGPLv2+